Dipl.-Psych. Sonja Krämer
Raum: OS 75, Geb. I, R. 414a
Tel: 0431 880 1291 Email: skraemer@ipl.uni-kiel.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Projekte
Forschungsinteressen
Effekte von Inklusion
Soziale und emotionale Heterogenität von Schülerinnen und Schülern
Publikationen
Kampa, N., Krämer, S. & Hannover, B. (2020). Secondary School Leaving Examinations: The Impact of Expectancies, Values, and Dimensional Comparisons on Male and Female Students’ Science-Oriented Choices. Frontiers in Education, 5, 545608. https://doi.org/10.3389/feduc.2020.545608
Krämer, S. & Zimmermann, F. (2020). Zum Einfluss von störendem Schülerverhalten im Unterricht auf Leistungsbeurteilungen: Explizite Einschätzungen und experimentelle Befunde. Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 34, 99-115. doi:10.1024/1010-0652/a000250
Becherer, J., Krämer, S. & Zimmermann, F. (2019). Diagnostik externalisierenden Verhaltens in der Schule. In F. Zimmermann, J. Möller & T. Riecke-Baulecke (Hrsg.), Basiswissen Lehrerbildung: Schulische Diagnostik und Leistungsbeurteilung (S. 159-177). Seelze: Klett Kallmeyer.
Lebenslauf
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 05/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung in der Arbeitseinheit „Pädagogisch-Psychologische Diagnostik als Grundlage von Inklusion und Heterogenität“ |
09/2014 - 03/2017 | Studentische Hilfskraft am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in der Abteilung Erziehungswissenschaft |
10/2012 - 03/2017 | Studium der Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |