Dipl.-Psych. Julia Becherer
Raum: OS 75, Geb. I, R.417c
Tel: 0431 880 4644 Email: jbecherer@ipl.uni-kiel.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung |
Projekte
Forschungsinteressen
Bedeutung dissozialen und prosozialen Verhaltens für die schulische Entwicklung
Soziale und emotionale Heterogenität von Schülerinnen und Schülern
Publikationen
Zimmermann, F., Becherer, J., & Köller, O. (2017). Wenn die diagnostische Kompetenz von Lehrkräften bezweifelt wird: Eine Replikation der Moderation von Effekten der Noten auf das Selbstkonzept im I/E-Modell. In J. Retelsdorf, F. Zimmermann, A. Südkamp, & O. Köller (Hrsg.), Im Blickpunkt pädagogisch-psychologischer Forschung: Selbstbezogene Kognitionen, sprachliche Kompetenzen und Professionalisierung von Lehrkräften. Festschrift für Jens Möller (S.31-46). Münster: Waxmann.
Becherer, J., Köller, O. & Zimmermann, F. (2017). Sozialverhalten und Schulleistungen: Spielt die Beliebtheit in der Klasse eine Rolle? Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 20(3), 405-424.
Lebenslauf
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Prof. Dr. Friederike Zimmermann) |
2013 - 2014 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie und Rechtspsychologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2008 - 2014 | Studium der Psychologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |