Dr. Julia Becherer
Raum: OS 75, Geb. I, R.417c
Tel: 0431 880 4644 Email: jbecherer@ipl.uni-kiel.de Sprechzeiten: momentan in Elternzeit |
Projekte
Forschungsinteressen
Bedeutung dissozialen und prosozialen Verhaltens für die schulische Entwicklung
Soziale und emotionale Heterogenität von Schülerinnen und Schülern
ausgewählte Publikationen
Becherer, J., Köller, O. & Zimmermann, F. (2020). Externalizing behaviour, task-focused behaviour and academic achievement: An indirect relation? British Journal of Educational Psychology. Advance online publication. doi: 10.1111/bjep.12347
Becherer, J., Krämer, S. & Zimmermann, F. (2019). Diagnostik externalisierenden Verhaltens in der Schule. In F. Zimmermann, J. Möller & T. Riecke-Baulecke (Hrsg.), Basiswissen Lehrerbildung: Schulische Diagnostik und Leistungsbeurteilung (S. 159-177). Seelze: Klett Kallmeyer.
Becherer, J., Köller, O. & Zimmermann, F. (2017). Sozialverhalten und Schulleistungen: Spielt die Beliebtheit in der Klasse eine Rolle? Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 20(3), 405-424. doi: 10.1007/s11618-017-0771-1
vollständige Publikationsliste
Lebenslauf
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (Prof. Dr. Friederike Zimmermann) |
2013 - 2014 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie und Rechtspsychologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2008 - 2014 | Studium der Psychologie, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |