Prof. Dr. Friederike Zimmermann
Raum: OS 75, Geb. I, R.411
Tel: 0431 880 1296 Email: fzimmermann@ipl.uni-kiel.de Sprechzeiten: Mittwoch 9:00-10:00 Uhr |
|
Projekte
Diagnostische Kompetenz
HeKla
I/E-Modell
PaLea
ProsD
Forschungsinteressen
- Sozialverhalten und Schulleistungen
- Soziale und emotionale Heterogenität von Schülerinnen und Schülern
- Selbstbezogene Kognitionen
- Professionelle Kompetenz von (angehenden) Lehrkräften
- Vorhersage und Erklärung gesundheitsrelevanten Verhaltens
Publikationen
Ausgewählte Publikationen:
Zimmermann, F., Rösler, L., Möller, J., & Köller, O. (2018). How learning conditions and program structure predict burnout and satisfaction in teacher education. European Journal of Teacher Education. doi: 10.1080/02619768.2018.1448778
Zimmermann, F., Möller, J., & Köller, O. (2018). When students doubt their teachers’ diagnostic competence: Moderation in the internal/external frame of reference model. Journal of Educational Psychology, 110(1), 46-57. doi:10.1037/edu0000196
Zimmermann, F., Kohlmann, K., Monter, A., & Ameis, N. (2017). The social image of drinking – mass media campaigns may inadvertently increase binge drinking. Psychology, Health & Medicine, 22(9), 1032-1044. doi:10.1080/13548506.2016.1259481
Zimmermann, F., Kaiser, J., Bernholt, A., Bauer, J., & Rösler, L. (2016). Veränderungsverläufe in Burnout-Dimensionen: Die Bedeutung personaler und sozialer Faktoren angehender Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 63(4), 258-277. doi: 10.2378/peu2016.art21d
Zimmermann, F., Schütte, K., Taskinen, P., & Köller, O. (2013). Reciprocal effects between adolescent externalizing problems and measures of achievement. Journal of Educational Psychology, 105(3), 747-761. doi: 10.1037/a0032793
Vollständige Publikationsliste
Lebenslauf
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 11/2016 | Juniorprofessur mit Tenure Track für Pädagogisch-Psychologische Diagnostik als Grundlage von Inklusion und Heterogenität am Institut für Pädagogisch-Psychologische Lehr- und Lernforschung (IPL) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
01/2014 - 09/2014 | Mutterschutz und Elternzeit |
10/2013 - 10/2016 | Juniorprofessur für Psychologie mit dem Schwerpunkt Lehr-/Lernforschung am Institut für Psychologie der Universität Kiel |
01/2011 - 09/2013 | Wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Erziehungswissenschaft am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) |
11/2010 | Promotion in Psychologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
10/2008 - 12/2010 | Methodenberaterin am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg |
06/2006 - 12/2010 | Wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung Differentielle Psychologie, Genderforschung und Gesundheitspsychologie am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg |
04/2006 | Diplom in Psychologie, Universität Bielefeld |
Funktionen bei Zeitschriften
Zeitraum | Tätigkeit |
---|---|
seit 01/2014 | Mitglied im Editorial Board des Journal of Educational Psychology |
11/2011 - 10/2013 | Redaktionsassistenz der Zeitschrift Psychologie in Erziehung und Unterricht |
Gutachtertätigkeiten für Fachzeitschriften
Alcohol & Alcoholism
British Journal of Educational Psychology
British Journal of Health Psychology
British Journal of Psychology
Diagnostica
Educational Psychology
Educational Research Review
Health Education Research
Health and Quality of Life Outcomes
International Journal of Behavioral Medicine
Journal of Educational Psychology
Journal of Health Psychology
Learning & Instruction
Psychologie in Erziehung und Unterricht
Psychology & Health
Sex Roles
Substance Use and Misuse
Umweltpsychologie
Unterrichtswissenschaft
Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
Zeitschrift für Gesundheitspsychologie
Zeitschrift für Pädagogische Psychologie
Förderungen und Auszeichnungen
Jahr | Förderungen und Auszeichnungen |
---|---|
2013 | Reisekostenförderung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für eine internationale Kongressreise |
2012 | Reisekostenförderung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für eine internationale Kongressreise |
2010 | Reisekostenförderung der Graduiertenakademie aus Mitteln der Exzellenzinitiative der Universität Heidelberg für eine internationale Kongressreise |
2008 | Reisekostenförderung der Graduiertenakademie aus Mitteln der Exzellenzinitiative der Universität Heidelberg für eine internationale Kongressreise |
2007 | Vortragspreis für Nachwuchswissenschaftler der Fachgruppe Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) |
2006 | Reisekostenförderung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) für eine internationale Kongressreise |
Mitgliedschaften
- American Educational Research Association (AERA)
- Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs)
- Fachgruppe Pädagogische Psychologie
- Fachgruppe Gesundheitspsychologie
- European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI)
- Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)